1. Vorstellung des immocloud-Imports 0:11
- WIr bei Immokalkulation schätzen Automatisierung und die Eingabe von Daten nur einmal.
- Vermeidung von Copy-Paste beim Übertragen von Daten zwischen Plattformen.

- Präsentation des neuen immocloud-Imports.
- Möglichkeit, Immobilien direkt in den immocloud Bestand zu übertragen.
3. Immobilien in immocloud anlegen 0:21

- Nach der Kalkulation der Immobilien kannst du diese in deinem Bestand übernehmen.
- Gehe zu ‚Portfolio‘ und wähle die Immobilien aus, die du anlegen möchtest.
4. Auswahl der Immobilien 0:40

- Beispiel: Auswahl eines Objekts in Bremen und Köln.
- Alternativ kannst du auch mit „Tag“ (wie „Bestand“) arbeiten (siehe Artikel WARUM TAGS setzen und WIE GEHT das?)
Hinweis: Profolio nicht nur als Übersicht, sondern auch für den Bänker 1:04

- Übersicht zeigt wichtige Informationen wie Durchschnittspreis, Rendite und Istmiete.
- Nützliche Übersicht für Banker.
6. Export der Daten 1:16

- Klicke auf den Button ‚Export‘ und dann auf ‚Immocloud Import‘.
- Eine Excel-Datei mit allen Informationen wird heruntergeladen.
7. Bearbeitung der Datei 1:34

- Überprüfe die heruntergeladene Datei mit den Immobilieninformationen.
- Möglichkeit zur Bearbeitung oder Ergäzung der Daten.
8. Import nach immocloud 1:48

- Gehe zu ‚Profilname‘, dann ‚Settings‘, anschließend ‚Import‘ und klicke auf ‚Import Units‘.
9. Abschluss des Imports 2:02

- Klicke auf ‚OK‘, um den Import abzuschließen.
- Die Daten werden direkt in immocloud mportiert.
10. Nutzung der importierten Daten 2:12
- Die Immobilien sind jetzt in immocloud verfügbar.
- Der gesamte Prozess hat nur etwa eine Minute gedauert.
11. Fazit 2:24

- Der immocloud-Import spart Zeit und vermeidet manuelle Eingaben.
- Effiziente Lösung für Immobilienverwaltung.